Cactus2000 Impressum Datenschutz Spenden Email | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Mobil-VersionPolarkoordinatenMit diesem Rechner können Sie kartesische Koordinaten in Polarkoordinaten und umgekehrt umwandeln. Die kartesischen Koordinaten eines Punktes sind der Abzissenwert x und der Ordinatenwert y. Die Polarkoordinaten sind der Radius r, der die Entfernung des Punktes zum Pol (dem Ursprung des kartesischen Koordinatensystems) angibt, und der Winkel Θ (oder Azimut) mit der Angabe des Winkels (entgegen dem Uhrzeigersinn) zwischen der Achse mit dem Winkel 0° (entsprechend der Abzissenachse im kartesisschen Koordinatensystem) und dem Punkt.
Benutzung:
Gebem Sie die kartesischen Koordinaten oder die Polarkoordinaten eines Punktes
in die entsprechenden Felder ein.
Nach einem Mausklick auf eine freie Stelle des Fensters oder den
"rechnen"-Button wird die Rechnung ausgeführt.
Die Felder mit Eingabedaten erhalten einen hellgrünen Hintergrund, Felder mit
berechneten Größen sind rosa gefärbt.
Die Rechnung erfolgt jeweils mit dem zuletzt veränderten
Koordinatenpaar. Beispiel: Wie lauten die Polarkoordinaten für den Punkt mit den Koordinaten x=3 und y=5 im kartesischen Koordinatensystem ? Geben Sie die Werte für x und y in die entsprechenden Felder ein. Nach einem Mausklick auf eine freie Stelle des Fensters oder den "rechnen"-Button können Sie das Ergebnis ablesen. Der Radius (die Entfernung zwischen Koordinatenursprung und Punkt) beträgt 5.831. Der Winkel zwischen der Verbindung vom Ursprung zum Punkt mit der Abzissenachse beträgt 59.036°. Dieser Wert entspricht 1.0304 im Bogenmaß oder 0.32798*π.
Bemerkungen: © Bernd Krüger, 29.12.2009, 12.07.2018 |
• Einheitenumrechner • Autokennzeichnen • Internationale Fahrradtouren • Reisewortschatz (pdf) • Radsportlexikon • Sonnenstand • Flüsse- und Städtequiz • Flaggen-, Wappen- und Münzenquiz • Städte- und Länderquiz • Gehirntraining • Rechentrainer • Puzzle • Quiz • Suchbild • Tierquiz • Galerien |
Bernd Krüger, 2020
Cactus2000