Cactus2000 Impressum Datenschutz Spenden Email | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Mobil-VersionLineare InterpolationMit diesem Rechner können Sie aus den Koordinaten zweier Punkte (x1|y1) und (x2|y2) die Parameter m und b der Geradengleichung y = m·x + b berechnen. Alternativ können sie auch die Koordinaten eines Punktes und einen der Parameter (m oder b) oder die gesamte Geradengleichung (m und b) eingeben. Wenn die Geradengleichung berechnet oder vollständig vorgegeben ist, können die Koordinaten anderer Punkte (x3|y3) berechnet werden, wenn eine der Koordinaten (x3 oder y3) vorgegeben wird.
Benutzung:
Geben Sie die bekannten Werte (Koordinaten oder Parameter der Geradengleichung) in die
entsprechenden Felder ein. Die
Berechung erfolgt nach einem Klick auf ein beliebiges freies Feld des Fensters
oder den "rechnen"-Button. Eingegebene Werte erhalten einen hellgrünen
Hintergrund, die berechneten Ausgabefelder sind rosa gefärbt.
Beispiel:
Zwei Punkte haben die Koordiaten (1|3) und (2|5). Geben Sie diese Werte in die
entsprechenden Felder ein. Nach einem Mausklick auf ein beliebiges freies Feld des
Fensters oder den "rechnen"-Button wird die Geradengleichung berechnet.
Sie erhalten als Ergebnis y = 2·x + 1.
Bemerkungen: © Bernd Krüger, 20.07.2009, 29.11.2019 |
• Einheitenumrechner • Autokennzeichnen • Internationale Fahrradtouren • Reisewortschatz (pdf) • Radsportlexikon • Sonnenstand • Flüsse- und Städtequiz • Flaggen-, Wappen- und Münzenquiz • Städte- und Länderquiz • Gehirntraining • Rechentrainer • Puzzle • Quiz • Suchbild • Tierquiz • Galerien
|
Bernd Krüger, 2018
Cactus2000